Nachhaltige Pflanzungen im urbanen Raum
Kursinformation
Das Seminar Klimabäume – Nachhaltige Pflanzungen im urbanen Raum befasst sich mit der Integration von Pflanzen in städtischen Gebieten, um die Lebensqualität zu verbessern und zur ökologischen Vielfalt beizutragen. Es werden Methoden vorgestellt, wie durch gezielte Begrünung das Stadtklima positiv beeinflusst und die Biodiversität gefördert werden kann. Teilnehmer lernen, wie sie nachhaltige Pflanzkonzepte planen und umsetzen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch ökologisch wertvoll sind. Das Seminar richtet sich an StadtplanerInnen, LandschaftsarchitektInnen, GärtnerInnen und alle, die an der Gestaltung lebenswerter Städte und Dörfer interessiert sind.
Lernziele
Kenntnisse zur Integration von Pflanzen in städtischen Gebieten
Zielgruppe
Alle, die an der Gestaltung lebenswerter Städte und Dörfer interessiert sind, Privatpersonen, StadtplanerInnen, LandschaftsarchitektInnen, GärtnerInnen, Kommunen
Teilnahmevoraussetzungen
keine
Dozenten
Frau Lucia Silvanus, Arboristin & Baumsachverständige
Möchten Sie an der Fortbildung teilnehmen?
Das Angebot bezieht sich auf folgende SGD-Ziele:




