Zum Inhalt springen

Baum-Admin

Baumpflege & Regelkontrolle für Verwaltungsmitarbeitende

Kursinformation

Baumpflege und Baumkontrollen sind wesentliche Bestandteile der Verkehrssicherungspflicht und dienen dazu, Gefahren, die von Bäumen ausgehen können, zu minimieren. Jeder Baumeigentümer ist verpflichtet, seine Bäume regelmäßig auf Schäden oder Krankheiten zu überprüfen und notwendige Maßnahmen einzuleiten, um Schäden an Dritten zu vermeiden. Bei öffentlichen Bäumen, wie Straßen- und Parkbäumen, sind regelmäßige Kontrollen unerlässlich. Lernen Sie, haftungsrechtliche Fallstricke zu vermeiden und die üblichen Abläufe: vom Baumkataster über die Pflegemaßnahmen bis hin zu juristischen Pflichten und den Umgang mit Anwohnern. Innerhalb dieses Tagesseminars werden neue Mitarbeiter in die Organisation und Verwaltung der Baumpflege und -kontrolle eingeführt.

In dem ganztägige Kurs erhalten Sie alle relevanten Informationen und können Ihre speziellen Fragen zu Baumpflegemaßnahmen in der Kommune stellen.

Lernziele

Der Erwerb aller für eine Kommune relevanten Kenntnisse zu Baumpflege, -kontrolle und -gutachten

Zielgruppe

BürgermeisterInnen, MitarbeiterInnen aus Gemeinde- und Kreisverwaltungen o.Ä.

Teilnahmevoraussetzungen

keine

DozentIn

Herr Uwe Schaffner, langjähriger Mitarbeiter im Umweltamt einer Stadtverwaltung, Fachagrarwirt für Baumpflege und Baumsanierung, Forstwirt, European Tree Technician, FLL-zert. Baumkontrolleur und Inhaber von Baumpflege Schaffner

Termine

06. Februar 2025
09. April 2025

Zeiten

9.00 bis 16.00 Uhr

Standort

SGN Bildungszentrum, Poststraße 7, 55566 Bad Sobernheim

Kosten

Gesamtpreis: 260,- € (zzgl. USt.)

Möchten Sie an der Fortbildung teilnehmen?

Zur Veranstaltungsanmeldung füllen Sie bitte den Anmeldebogen aus und senden Sie ihn an:

bildung@scherer-green-network.de

Das Angebot bezieht sich auf folgende SGD-Ziele: