Zum Inhalt springen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Anmeldung
Für alle Kurs- und Veranstaltungsarten ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Sie können sich per E-Mail, telefonisch oder schriftlich bei uns anmelden. Außerdem ist auch eine Anmeldung über unsere Website möglich. Anmeldungen werden grundsätzlich in der Reihenfolge ihres Einganges und nur bis zum Anmeldeschluss berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass jede Art der Anmeldung zur Zahlung der Kursgebühr verpflichtet. Nach Erhalt des Anmeldeformulars erhalten Sie eine schriftliche Anmeldebestätigung per E-Mail. Sollten sich Änderungen zum Veranstaltungsablauf (z.B. anderer Veranstaltungsort, Ausfall etc.) ergeben, werden Sie per E-Mail benachrichtigt. Sind Zugangsvoraussetzungen vorgegeben, müssen diese für eine ordentliche Anmeldung erfüllt sein. Können Zugangsvoraussetzungen nicht nachgewiesen werden, behält sich SGN GmbH vor, die Anmeldung zu stornieren. In dem Fall gelten die nachfolgend aufgeführten Rücktrittsbedingungen.

Zahlung
Das Teilnehmerentgelt ist ohne Abzug und unabhängig von Leistungen Dritter (z. B. Arbeitgeber, Agentur für Arbeit) sofort mit Rechnungsstellung oder, wenn dies die Kursbeschreibung vorsieht, mit Teilnahme fällig. Bei längeren oder modularisierten Kursen
kann eine Teilzahlungsregelung erfolgen. SGN GmbH behält es sich vor, eine Teilzahlung abzulehnen.

Rücktritt
Sie können sich bis zu sieben Werktage vor Seminarbeginn abmelden. Sofern Sie eine form- und fristgerechte Abmeldung einreichen, erhalten Sie die Kursgebühr rückerstattet. Sollte keine offizielle Abmeldung erfolgen, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Erlass. Bei einer Abmeldung bis zu sieben Werktage vor der Veranstaltung stellen wir Ihnen 50 % der Teilnehmergebühren in Rechnung. Bei Nichtteilnahme am ersten Veranstaltungstag sind die Teilnehmergebühren in voller Höhe fällig. Kann der Platz mit einem Nachrücker besetzt werden, berechnen wir lediglich 20,00 Euro Verwaltungskosten.

Gebühren
Die Gebühren sind bis zu 14 Tage vor Seminarbeginn fällig. Sollte die Anmeldung kurzfristig erfolgen, so ist die Seminargebühr am ersten Seminartag fällig.

Absage von Seminaren
Bei Absage eines Seminars wird der Teilnehmer/die Teilnehmerin informiert und die bereits gezahlte Gebühr zurückerstattet. Weitere Schadensansprüche werden mit dieser Vereinbarung ausgeschlossen. Absagen können in folgenden Fällen erfolgen: höhere Gewalt, Krankheit des Dozenten (keine Vertretung möglich) oder bei ungenügender Anmeldezahlen.

Dozenten/Dozentinneneinsatz
SGN GmbH behält sich vor, Dozent/in oder Trainer/in zu wechseln, sofern die Veranstaltung dadurch nicht im Wesentlichen verändert wird. Ein Dozenten/Dozentinnen- oder Trainer/Trainerinnenwechsel kann erfolgen, wenn der Dozent/die Dozentin oder Trainer/Trainerin aus wichtigem Grund verhindert ist. Ein Dozenten/Dozentinnenwechsel berechtigt nur aus wichtigem Grund zum Rücktritt vom Vertrag.

Kündigung
Bitte beachten Sie stets die Hausordnung des jeweiligen Seminardurchführungsortes. Sollten Sie gegen diese Hausordnung verstoßen, behalten wir uns vor, Sie aus dem Seminar zu entlassen. SGN GmbH behält sich außerdem vor, aus wichtigem Grund, z.B. bei enormen Störungen des Seminarverlaufs in jeglicher Hinsicht oder Urheberrechtsverletzungen, der Teilnehmerin/dem Teilnehmer fristlos zu kündigen. Bei einer fristlosen Kündigung besteht kein Rückerstattungsrecht der Gebühr. Sollte es zu Schäden kommen, werden Schadensersatzansprüche geltend gemacht.

Haftung
Scherer Green Network (SGN) GmbH übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, Unfälle oder persönliches Eigentum von Teilnehmern oder Teilnehmerinnen.

Teilnahmebestätigung
Sie erhalten nach erfolgreichem Kursabschluss ein Zertifikat oder eine Teilnahmebestätigung. Jede weitere Ausfertigung kann gegen ein Entgelt in Höhe von 5,-€ ausgestellt werden.

Urheberrecht
Die verwendeten Arbeitsunterlagen (z.B. Skripte, Dokumentationen etc.) sind urheberrechtlich geschützt. Das Kopieren sowie die Weitergabe an Dritte zur Veröffentlichungszwecken ist nur mit der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung von SGN GmbH erlaubt.

Datenschutz
Mit Ihrer Unterschrift erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten von uns erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Seminarbuchung sowie zur Rechnungsstellung benutzt. Der gegebenen Einwilligungserklärung können Sie jederzeit schriftlich an die unten angegeben Postanschrift oder per E-Mail an die unten angegebene E-Mail-Adresse widersprechen. Die umfangreichen Datenschutzbestimmungen entnehmen Sie bitte unserer Website.

Unwirksamkeit
Im Fall der Unwirksamkeit einzelner Klauseln dieser Bedingungen bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.

Streitschlichtung
SGN GmbH ist lt. § 36 Abs. 2 Nr. 2 VSBG nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle gemäß dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSGB) teilzunehmen. Die Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung finden Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

WIDERRUFSRECHT
Einwilligungen zu Datenschutz, Newsletter o.Ä. können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft und ohne Angabe von Gründen über die unten angegebenen Kommunikationswege widerrufen werden.

Daten
Als Teilnehmer/in sind Sie dazu verpflichtet, relevante Daten im Rahmen der Seminaranmeldung und Seminarabwicklung anzugeben.

Widerrufsfolgen
Wenn Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, müssen bereits erhaltene Zahlungen oder Leistungen zurückerstattet werden. Falls es sich um materielle Güter handelt, müssen Sie Wertersatz leisten, wenn der Zustand der Ware sich verschlechtert hat. Die Zahlungen müssen in einem solchen Fall innerhalb von 30 Tagen erfolgen. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, während wir den Erhalt der Widerrufsbelehrung berücksichtigen. Wenn der Vertrag bereits erfüllt wurde, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben, erlischt dieses vorzeitig. Das bedeutet, dass Sie Ihr Widerrufsrecht nicht mehr ausüben können, wenn beide Parteien den Vertrag bereits vollständig erfüllt haben.- Ende der Widerrufsbelehrung –