Mission und Selbstverständnis
Wir stehen für Bildung als Schlüssel zur nachhaltigen Entwicklung. Unser Selbstverständnis beruht auf der Überzeugung, dass Lebenslanges Lernen und Empowerment durch Wissen Menschen befähigt, aktiv zur Lösung globaler Herausforderungen beizutragen und die persönliche Zufriedenheit und Gesundheit zu fördern. Im Sinne der Ganzheitlichkeit verstehen wir uns selbst als lernende Organisation.
Bildungsansatz
In unserer Bildungsarbeit denken wir Lernen neu. Dabei verknüpfen wir erlebnisorientierte Formate mit partizipativer und konstruktivistischer Didaktik, sodass Emotionen, Selbstreflexion und Peer-to-Peer-Austausch ermöglicht werden. Der Teilnehmer steht bei uns im Fokus, ob jung oder alt. In unseren Bildungsangeboten setzen wir gerne Methoden ein, die systemisches und kritisches Denken sowie kreative Problemlösung stärken.

8-jähriges Mädchen
im Workshop Holz-Spielzeug bauen
„…ich wusste nicht, dass ich das kann!“

Eine Teilnehmerin
im Baumpflege-Seminar
„Es ist schön, sich persönlich zu treffen und voneinander zu lernen…“

Ein Kunde, der seinen Baum
fällen lassen wollte
„Es war mir nicht bewusst, wieviel Leben in einem Baum steckt.“
Grundsätze und Werte
Unsere Arbeit basiert auf den Werten Demokratie, sozialer Gerechtigkeit und Diversität sowie Ethik, Integrität und Transparenz im Handeln. Innovationsfreude und Zukunftsorientierung treiben uns an.
Wir gestalten eine Unternehmenskultur, die ökologische Verantwortung genauso lebt wie eine nachhaltige Kompetenzentwicklung – und so nachhaltig einen Mehrwert für Gesellschaft, Umwelt und jeden Einzelnen von uns schafft.
Du möchtest Teil des Netzwerks sein?
